Eingefleischten Dänemark-Fans dürfte es den Atem verschlagen, wenn sie dieses Buch im Regal stehen sehen. „Niemals Dänemark“ prangt in großen Buchstaben auf dem Titel und das soll natürlich auffallen.
WeiterlesenAutor: Chris
7 Tipps: Geld sparen im Dänemark-Urlaub
Unbezahlte Markennennungen Es ist kein Geheimnis: Dänemark ist nicht billig. Im Supermarkt, auf Ausflügen oder bei der Stromrechnung für das Ferienhaus kommen so einige Kronen […]
WeiterlesenMønsted Kalkgruben: Die Welt der Fledermäuse, kristallklarer Seen und der Trolle
Höhlen haben für mich immer etwas abenteuerliches und mystisches. Genau so ist es auch mit den Mønsted Kalkgruben westlich von Viborg. Beinahe 1.000 Jahre lang […]
WeiterlesenEin Tagesausflug nach Fanø: malerische Städte und weite Natur
Ein Ausflug nach Fanø ist eine Reise, die du nicht bereuen wirst. Auf der Insel findest du Ruhe und Entspannung, weite Natur mitten im Wattenmeer […]
Weiterlesen7 neue Fakten über Dänemark, die du bestimmt noch nicht kennst
Du liebst Dänemark und möchtest alles über das Land wissen? Ich habe in den letzten Monaten wieder ein paar weniger bekannte Fakten für dich zusammengetragen. […]
Weiterlesenklitly wohnt jetzt am Meer – fast in Dänemark
In den letzten Wochen war es wirklich ruhig um klitly. Keine neuen Artikel, auch bei den Podcasts gab es nur vereinzelt neue Folgen. Ich habe ausgerechnet die für uns Dänemarkfreunde so wichtige Weihnachtszeit verpennt.
WeiterlesenPodcast: Christiania – Das autonome Stück Dänemark
Es gibt ein 38 Hektar großes Stück Dänemark, welches weitestgehend autonom verwaltet wird. Ausgerechnet in der Hauptstadt Kopenhagen, die nach neuem Wohnraum giert und wo die Immobilienpreise in schwindelerregende Höhen schießen, liegt die Freistadt Christiania.
WeiterlesenRobben am Strand: Wie verhalte ich mich richtig?
Den Dänemarkurlaub verbringen viele Menschen im Ferienhaus und damit auch mitten in der Natur. Die klassischen Sommerhäuser sind auf großen Naturgrundstücken, meist ist das Meer […]
WeiterlesenPodcast: 50 Jahre „Die Olsenbande fährt nach Jütland“
Egon, Benny und Kjeld sind Kult. Besser bekannt ist das Gauner-Trio auch als Olsenbande. 14 Filme lang versuchten die Drei immer wieder den großen Coup, der für Egon meist im Gefängnis endete. Nur einmal verschlug es die Olsenbande nach Jütland – und zwar an die dänische Nordseeküste. In einem alten Nazibunker wollten sie den Generalschatz heben.
WeiterlesenAutofahren in Dänemark: Was Urlauber wissen sollten
Mit dem eigenen Auto in den Urlaub: das ist absolute Freiheit, sowohl was das Gepäck, als auch die Ausflüge betrifft. Wer nach Dänemark fährt, sollte […]
WeiterlesenHvad er det? Die Maultier-Bunker am Strand von Blåvand
Die Natur an der dänischen Nordseeküste ist wild, das Klima ist rau. Auf den sandig, salzigen Böden wachsen nur wenige Pflanzen und die Landschaft formt sich durch Wind, Wasser und Sandflug ständig neu. Zwischen Meer und Heide stecken allerdings tausende Betonklötze.
WeiterlesenPodcast: Was Dänemark ausmacht
Die Reiseautorin Almut Irmscher ist schon viel rumgekommen und es gibt viele Orte, an die sie gern noch einmal wiederkehren würde. Doch irgendwie landet sie immer wieder in Dänemark. Warum ist das so? Was macht den Reiz des Landes aus?
Weiterlesen
Letzte Kommentare