Kærlighedskranse - dänische Plätzchen für den Weihnachtsbaum
Chris
Ein lange verschollenes Rezept aus Dänemark für weihnachtliche Liebeskränze. Früher hat man die Keksringe an den Weihnachtsbaum gehangen. Weil sie so lecker sind, schaffen sie den Weg aber nicht immer an die Tannenzweige.
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Ruhezeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 40 Minuten Min.
Gericht Gebäck
Küche DÄNEMARK
- 450 g Weizenmehl
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier in Eiweiß und -gelb getrennt
- Hagelzucker
- gehackte Mandeln
Gib das Mehl, die weiche Butter, Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel und verrühre die Zutaten.
Gib das Eigelb hinzu und knete den Teig gut durch.
Lasse ihn anschließend für mindestens eine halbe Stunde an einem kühlen Ort ruhen, besser etwas länger.
Rolle den Teig dünn aus (etwa 0,5 cm) und stich anschließend Kränze aus.
Gib die Ausstecher mithilfe einer kleinen Winkelpalette oder einem Messer auf ein Blech und bestreiche sie mit dem Eiweiß.
Bestreue die Kränze anschließend mit Mandeln und Hagelzucker.
Backe die Kærlighedskranse dann bei 200 Grad für etwa acht bis zehn Minuten.
Anschließend kannst du durch die Kränze ein Stoffband binden und sie an den Weihnachtsbaum hängen. Am heiligen Abend darf dann vom Baum genascht werden.
Oder du packst die fertigen Kekse einfach in eine Dose. So bleiben sie auch frisch.
Glædelig jul!