Brunsviger/Ringkøbinger Kanelkage
Chris
Hefeteig und Zimt - das ist eine so leckere Kombination. Backe einen leckeren westjütischen Zimtkuchen und genieße ihn mit einer Tasse frischen Kaffee oder Tee. Lässt du den Zimt im Rezept weg, hast du einen klassischen Brunsviger. So einfach ist das.
Zubereitungszeit 50 Minuten Min.
Gehzeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 35 Minuten Min.
Hefeteig 45 g Butter 100 ml Vollmilch zimmerwarm 25 g frische Hefe 1 EL Zucker 1 Ei 1 Prise Salz 300 g Weizenmehl 1/2 TL Kardamom gemahlen Füllung 150 g brauner Zucker 150 g Butter 1 EL Zimt Außerdem etwas Butter zum Einfetten der Backform
Füllung Gib die Butter, den braunen Zucker und den Zimt in einen Topf.
Erwärme die Zutaten bei schwacher Hitze und unter ständigem Umrühren, bis daraus eine gleichmäßige Masse wird. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die Füllung kann nun auf Raumtemperatur abkühlen, während du den Teig zubereitest.
Hefeteig Schmilz die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle.
Gib die zimmerwarme Milch dazu und brösele dann die Hefe hinein. Rühre alles, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Füge Zucker, Salz, Ei, Kardamom und Mehl hinzu und knete daraus einen glatten Teig.
Fette die Backform mit etwas Butter ein und verteile den Hefeteig darin.
Decke die Form mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig 45 Minuten ruhen.
Mache anschließend große Löcher in den Teig und verteile die Füllung darin. Rühre die Füllung vorher noch einmal gut um.
Backe den Kuchen für etwa 25 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze.
Keyword BRUNSVIGER, HEFETEIG, KANELKAGE, ZIMT