Jødekager/jüdische Plätzchen zur Weihnachtszeit
Chris
Jødekager sind ein weihnachtlicher Klassiker der dänischen Backstube. Weil die Ausstecher nur mit Zimt, Zucker und gehakten Mandeln bestreut werden, können Kinder schnell und einfach mithelfen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Teigruhe 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 20 Minuten Min.
Gericht Gebäck
Küche DÄNEMARK
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Hirschhornsalz
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
Dekor
- 1 Ei
- 25 g Mandeln feingehackt
- Zucker-Zimt-Mischung
Mische das Mehl mit dem Hirschhornsalz.
Schneide die kalte Butter in Stücke und gib sie mit dem Ei und dem Zucker in eine Rührschüssel.
Schlage die Butter-Zucker-Ei-Mischung schaumig.
Gib jetzt das Mehl hinzu und knete den Teig mit dem Rührgerät oder den Händen zu einer einheitlichen Masse.
Lasse den Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Rolle den Teig aus und stich runde, herz- oder sternförmige Plätzchen aus.
Lege die Ausstecher auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Bestreiche die Plätzchen mit verquirltem Ei und bestreue sie anschließend mit der Zimt-Zucker-Mischung und den gehackten Mandeln.
Backe die Plätzchen für 6 bis 8 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze.
Lagere die fertigen Plätzchen in einer Dose.
Velbekomme og glædelig jul!
Keyword Dänemark, Jul, Plätzchen, Weihnachten