Bröckele 50 g Hefe in eine große Rührschüssel.
Lasse 100 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen und gib dann 200 ml frische Vollmilch dazu.
Lass die Milch lauwarm werden und gieße sie dann über die Hefe. Rühre, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Rühre dann 1/4 TL Salz, 2 EL Zucker, 1 TL Kardamome und 1 Ei unter.
Gib 500 g Mehl nach und nach zu - gerade so viel, dass der Teig locker wird und nicht mehr klebt.
Lasse den Teig jetzt etwa eine Stunde lang gehen.
Schneide 150 g kalte Butter in dünne Scheiben. Sie sollen gleich in den Teig eingearbeitet werden.
Knete den Teig noch einmal gründlich durch und rolle ihn zu einem Rechteck aus - etwa 1,5 bis 2 Zentimeter dick.
Verteile die Butterscheiben anschließend gleichmäßig auf etwa 2/3 des Teiges. Lasse dabei am äußeren Rand 2 Zentimeter frei.
Falte den Teig in drei Lagen, zuerst den Teil ohne Butter in die Mitte. Anschließend das andere Drittel darüber. Drücke den Teig zusammen, um die Ränder gut zu verschließen. Lasse den Teig für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen (wichtig!).
Rollen den Teig erneut vorsichtig aus, falte ihn in drei Lagen und lasse ihn erneut 10 Minuten lang im Kühlschrank ruhen.
Wiederhole den Vorgang noch einmal, sodass der Teig anschließend aus 27 Schichten Teig und Butter besteht. Danach wieder für 10 Minuten in den Kühlschrank.Tipp: Nach jedem Ausrollen den Teig um eine 90 Grad drehen, um die Rollrichtung zu ändern.