Hybenmarmelade med Æble/Hagebuttenmarmelade mit Apfel
Chris
An der Kartoffelrose hängen im Spätsommer und Herbst große rote Früchte. Die Hagebutten schmecken aber nicht nur Vögeln, sondern können auch zu einer leckeren Marmelade verarbeitet werden. Pflücke dir einfach ein paar hyben, wie sie in Dänemark genannt werden und mache daraus einen leckeren Aufstrich.
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Aufstrich, Frühstück
Portionen 4 Gläser a 330 ml
- 1,2 kg frische, reife Hagebutten
- 2 Äpfel
- 1 Liter Apfelsaft
- 500 g Gelierzucker Extra Verhältnis 2:1 mit Zitronensäure
Sammle die reifen Hagebutten in einem Körbchen. Achte darauf keine überreifen oder von Vögeln angefressenen Früchte zu pflücken.
Wasche die Hagebutten gründlich ab.
Schneide die Früchte in der Hälfte durch und entferne Stiel, Blüte und die feinen Härchen unter der Blüte.
Nun solltest du dich entscheiden, ob du jetzt bereits die Kerne entfernst. Das ist viel Arbeit, lässt sich später aber besser durch das Sieb passieren.
Schneide die Äpfel in kleine Würfel und gib die halbierten Hagebutten in einen Topf.
Gieße alles mit dem Apfelsaft auf und koche es für eine halbe Stunde.
Gieße den Apfelsaft anschließend durch ein Sieb ab und hebe ihn auf.
Drücke die gekochten Hagebutten und Äpfel durch ein feines Sieb, sodass eine Art Mus entsteht.
Gib danach so viel vom Apfelsaft hinzu, dass du auf ein Gewicht von 1.000 Gramm kommst.
Rühre den Gelierzucker unter und koche die Masse nach Anleitung noch einmal für ein paar Minuten auf.
Fülle die Marmelade heiß in die Gläser. Stelle die verschraubten Gläser für ein paar Minuten auf den Deckel um die Oberseite zur erhitzen und sie möglichst Keimfrei zu machen. Dann wieder umdrehen und abkühlen lassen.
Færdig! Genieße die Marmelade zum Beispiel auf selbstgemachten dänischen Brötchen.
Keyword Aufstrich, Frühstück, Hagebutten, Marmelade, süß