Es gibt ein 38 Hektar großes Stück Dänemark, welches weitestgehend autonom verwaltet wird. Ausgerechnet in der Hauptstadt Kopenhagen, die nach neuem Wohnraum giert und wo die Immobilienpreise in schwindelerregende Höhen schießen, liegt die Freistadt Christiania.
WeiterlesenKategorie: Podcast
Podcast: 50 Jahre „Die Olsenbande fährt nach Jütland“
Egon, Benny und Kjeld sind Kult. Besser bekannt ist das Gauner-Trio auch als Olsenbande. 14 Filme lang versuchten die Drei immer wieder den großen Coup, der für Egon meist im Gefängnis endete. Nur einmal verschlug es die Olsenbande nach Jütland – und zwar an die dänische Nordseeküste. In einem alten Nazibunker wollten sie den Generalschatz heben.
WeiterlesenPodcast: Was Dänemark ausmacht
Die Reiseautorin Almut Irmscher ist schon viel rumgekommen und es gibt viele Orte, an die sie gern noch einmal wiederkehren würde. Doch irgendwie landet sie immer wieder in Dänemark. Warum ist das so? Was macht den Reiz des Landes aus?
WeiterlesenPodcast: Kanonen und Karibik – Die Fregatte Jylland
Stolz ist sie, reicht verziert und schon von weitem hin sichtbar. Die Fregatte Jylland ist das letzte Kriegsschiff aus Eichenholz, welches Dänemark bauen lies. Heute liegt die Fregatte in einem Trockendock in Ebeltoft und kann von neugierigen Urlaubern besucht werden. Mit einer Länge von 71 Meter ist sie das längste noch erhaltene Holzschiff der Welt.
WeiterlesenPodcast: Fünen und das Inselmeer
Sie wird als Garten Dänemarks bezeichnet, kann sich aber auch wegen der wunderbaren Natur und der hohen Dichte an Schlössern sehen lassen. Die Rede ist von der zweitgrößten Insel des Landes: Fünen – oder wie der Däne schreibt, Fyn.
Weiterlesen
Letzte Kommentare