Nach Weihnachten noch einmal raus und bis ins neue Jahr die Ruhe und Entspannung in Dänemark suchen. Viele Menschen nutzen die Zeit zwischen den Jahren […]
WeiterlesenKategorie: Urlaub in Dänemark
Ab in den Urlaub und auf nach Dänemark – das ist immer eine gute Idee. Hier findest du Texte rund um die schönste Zeit des Jahres und hilfreiche Tipps für die Planung deiner nächsten Ferien. Außerdem gibt es Antworten auf ganz praktische Fragen, die sich während des Urlaubs stellen.
Allein in den Dänemark-Urlaub fahren: 7 Tipps und Erfahrungen
Ein Häuschen an der Ostsee, Wandern in den Dünen, eine Auszeit auf Æro oder Kultur in Aarhus. Es gibt viele gute Gründe nach Dänemark zu […]
WeiterlesenDen Gamle By – eine dänische Zeitreise in Aarhus
Es gibt einen Ort in Dänemark, an dem du dich in der Gemütlichkeit der vergangenen Tage sprichwörtlich verlieren kannst. Es ist ein wenig gammeldags in […]
WeiterlesenKaminofen im dänischen Ferienhaus: Wie du Feuer machst und den Ofen reinigst
Nach einem stürmischen Strandspaziergang gibt es nichts schöneres, als eine warme Tasse Tee, eine kuschelige Decke und dazu ein knisterndes Feuer im Kaminofen. Das macht […]
WeiterlesenHvad er det? Gelbe Kreuze am dänischen Strand
Weites Meer und feiner Sand: wer Strand liebt, kommt in Dänemark voll auf seine oder ihre Kosten. Hunderte Kilometer Sandstrand laden zum Spazieren, Baden und Entspannen ein.
WeiterlesenRezension: „Glücksorte in Jütland“
Es ist wunderschön, einen Glücksort im Leben zu haben. Einen Platz, wo man hingehört und der der Seele gut tut. Für mich liegt dieser Ort an der dänischen Westküste. Die weiten Strände, die Dünen, die klare Luft und die Nordsee.
WeiterlesenNebenkosten im Ferienhaus: Wie teuer ist Strom in Dänemark?
Wer Urlaub im dänischen Ferienhaus macht, muss in der Regel nicht nur die Hausmiete bezahlen, sondern auch für die Nebenkosten aufkommen. Das heißt: zum Ein- […]
WeiterlesenKopenhagen von oben: Die drei schönsten Aussichten über die Stadt
Wenn ich eine Stadt besuche, dann möchte ich sie mit allen Sinnen erfahren. Genauso geht es mir immer wieder mit Kopenhagen. Ich möchte spüren, wie […]
WeiterlesenBadestrände in Dänemark: Wo gibt es Rettungsschwimmer?
Auch die dänischen Sommer können heiß werden. Wer sich dann abkühlen möchte, springt am besten einfach ins Meer oder in einen der vielen Seen und […]
WeiterlesenDänemarks Strände: Die wichtigsten Regeln fürs Baden im Meer
Ein Tag am dänischen Strand soll vor allem eines: Spaß machen. Damit dir beim Baden in der Nordsee oder Ostsee nichts passiert, hat die dänische […]
WeiterlesenFyns Hoved: die schönste und dramatischste Landschaft von Fyn
Im Nordosten von Fyn liegt ein wundervolles Stück dänische Natur: die Halbinsel Fyns Hoved. Schon ihre Lage ist einzigartig. Auf der einen Seite ragen steile […]
WeiterlesenStorms Pakhus in Odense: internationales Streetfood trifft auf dänische Gemütlichkeit
Im Hafenviertel von Fyns Hauptstadt Odense steht eine fast unscheinbare Industriehalle: Storms Pakhus. Wo früher Säcke und Verpackungen, Plastikfolien und Beutel hergestellt wurden, sind im […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare