Millionbøf – die Bolognese des Nordens
Millionbøf hat nicht nur einen besonderen Namen, sondern ist auch noch bei dänischen Kindern und Erwachsenen besonders beliebt. Das Gericht besteht im wesentlichen aus Rinderhackfleisch und Zwiebeln in einer braunen Soße.
Dänemark: Plan zur langsamen Grenzöffnung
Aktuelle Informationen zu den Auswirkungen von Covid-19 in Dänemark.
Der Fettnäpfchenführer Dänemark: Vorsicht, Fernweh!
Unbezahlte Kooperation Als ich zum ersten Mal vom neuen Fettnäpfchenführer Dänemark gehört habe, habe ich mich gefragt, ob man denn bei den Dänen…
Dänische Erdbeertorte mit Marzipanboden und Vanillecreme
Kennst du das Gefühl, wenn du dir eine Jordbærtærte in der Bageri geholt hast und du das Kaffeetrinken kaum abwarten kannst? Dieser Moment,…
Gækkebrev: bunte, dänische Osterbriefe
Die Dänen haben eine besonders schöne Tradition zu Ostern. Es sind Gækkebreve – kleine, selbst gebastelte Briefe. Sie sind wunderschön anzusehen und enthalten…
Kalø Slotsruin: ein magischer Besuch im Sonnenuntergang
Seit über 1.000 Jahren herrschen Könige und Königinnen über Dänemark. Im Laufe der Jahrhunderte haben die dänischen Regenten Spuren überall im Land hinterlassen.…
Psychologie des Meeres: Warum macht uns der Dänemark-Urlaub glücklich?
Immer, wenn es mir zu viel wird, sehne ich mich besonders stark nach der dänischen Nordseeküste. Wind, Dünen und Wasser. Sonst nichts. Das…
Eltern werden zwischen Fjord und Nordsee – Der neue klitly-Podcast
Trommelwirbel mit der Babyrassel: der neue klitly-Podcast ist da! Von heute an begleiten wir die junge Auswanderin Simone und ihren Mann beim Eltern…
Quiz: Bist du ein Dänemark-Experte?
Die Zahl der Urlaubsjahre ist bei vielen Dänemark-FreundInnen eine harte Währung. Doch viele Menschen machen hundert mal Urlaub hinter den Dünen oder am…
100 Jahre Pølsevogn – der Hotdog als dänisches Lebensgefühl
In Dänemark ist der Hotdog mehr als nur ein schneller Snack. Er ist eine Institution. Genauer genommen sind es die Pølsevogn, die nun…