Gerade sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, bei denen man viel Zeit mit der Familie verbracht hat, da steht schon der Jahreswechsel an. Den feiern die Dänen […]
WeiterlesenAutor: Chris
Rezept für kransekage – dänischer Kranzkuchen für die Silvesternacht
Wenn du eine richtig dänische Silvesterparty ausrichten willst, darf der Kransekage nicht fehlen. Er wird kurz nach Mitternacht zum Sekt gegessen und er ist relativ […]
WeiterlesenGlædelig jul!
Liebe Dänemark-Freunde und LeserInnen, im Herbst diesen Jahres habe ich mich dazu entschlossenen, einen kleinen Blog zu beginnen, in dem ich über mein liebstes Land […]
WeiterlesenLille juleaften: der kleine Weihnachtsabend mit Risengrød
Die Dänen lieben Weihnachten. Es ist natürlich ein Fest, bei dem die Familie zusammen kommt, gemeinsam isst, im Kerzenschein Gløgg und Tee trinkt und die […]
WeiterlesenRezept für meine danske Kanelstang – dänische Zimtstange
In dänischen Bäckereien läuft man Gefahr, dass einem schnell das Wasser im Munde zusammenläuft. Die Dänen lieben Süßes und backen gern mit Marzipan, Blätterteig und […]
WeiterlesenEine Wanderung in Thy (2): Lodbjerg Fyr und das Rascheln im Heidekraut
Dies ist Teil 2 des Berichts über einen Ausflug in den Nationalpark Thy. Wenn du mehr über unsere Planung und den Start unseres Trips erfahren […]
WeiterlesenEine Wanderung in Thy (1): ein Ausflug in Dänemarks ältesten Nationalpark
Alles begann mit einem Flyer, auf dessen Vorderseite in großen, weißen Buchstaben stand: „Dänemarks größte Wildnis“. Der Flyer war vom Nationalpark Thy und wir waren […]
Weiterlesen7 Dinge, die ich am Urlaub in Dänemark liebe
Ein Urlaub in Dänemark ist Erholung pur. Schon bei der Ankunft im kleinen Ferienhaus macht sich ein tiefes Gefühl von Wohlbefinden breit. Hier ist man […]
WeiterlesenSandskulpturenfestival Søndervig: so schön und so zerbrechlich
Zugegeben, besonders zerbrechlich sind die Sandskulpturen in Søndervig gar nicht. Immerhin müssen sie fast ein halbes Jahr lang dem Wetter an der dänischen Nordseeküste trotzen. […]
WeiterlesenRezept: Bunter Geburtstagskuchen – Farverige fødselsdagskage
Die Dänen lieben es, Geburtstag zu feiern. Schließlich ist es wahnsinnig hyggelig, wenn Familie und Freunde beisammen sitzen, Kaffee trinken und Kuchen essen. Ganz wichtig […]
WeiterlesenWas bedeutet Klitly?
Mit klitly hat es etwas ganz Besonderes auf sich. Klar, ich wollte ja auch einen besonderen Namen für meinen Dänemark-Blog. Deshalb habe ich lange überlegt, […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare