Es gibt einen Ort in Dänemark, an dem du dich in der Gemütlichkeit der vergangenen Tage sprichwörtlich verlieren kannst. Es ist ein wenig gammeldags in […]
WeiterlesenKategorie: Mitteljütland
Mønsted Kalkgruben: Die Welt der Fledermäuse, kristallklarer Seen und der Trolle
Höhlen haben für mich immer etwas abenteuerliches und mystisches. Genau so ist es auch mit den Mønsted Kalkgruben westlich von Viborg. Beinahe 1.000 Jahre lang […]
WeiterlesenKalø Slotsruin: ein magischer Besuch im Sonnenuntergang
Seit über 1.000 Jahren herrschen Könige und Königinnen über Dänemark. Im Laufe der Jahrhunderte haben die dänischen Regenten Spuren überall im Land hinterlassen. Mächtige Burgen […]
WeiterlesenAuf in ein neues Abenteuer: Ein Besuch bei Naturkraft in Ringkøbing
Peitschende Windböen, dunkle Wolken und ein Platzregen, kurze Zeit später reißt der Himmel auf und die Sonne glitzert in den Wellen der Nordsee…
WeiterlesenMols Bjerge: Eine Wanderung auf den Agri Bavnehøj
Der Nationalpark Mols Bjerge in Djursland ist eine ganz besonderes Stück Dänemark. Die letzte Eiszeit hat hier eine Gegend geschaffen, die für das flache Dänemark […]
WeiterlesenSankt Hans am Ringkøbing Fjord
Es ist schon Abend, doch die Sonne scheint immer noch über Holmsland Klit. Im Sommer geht die Sonne in Dänemark ohnehin nicht so richtig unter. […]
WeiterlesenDas Künstlerhaus „ART 56“ in Hvide Sande: zu Besuch bei Birthe Petersen
In den großen Glasscheiben des Künstlerhauses spiegelt sich der Fjordhafen von Hvide Sande. Die Rispen der Schilfrohre wiegen im Wind, gleich dahinter liegen dutzende Fischerboote […]
WeiterlesenEin hyggeliger Herbsttag auf Abelines Gaard und eine unvorhergesehene Begegnung
Es gibt kaum etwas wertvolleres als einen gedankenverlorenen Tag, an dem man einfach nur sein kann und sich treiben lässt. Eine dampfende Tasse Kaffee, ein […]
WeiterlesenDänische Leuchttürme: der Lyngvig Fyr
Für viele ist der Lyngvig Fyr ganz sicher nur ein Leuchtturm. Für mich ist er Sinnbild von Urlaub, Freiheit und Beständigkeit. Ein weißer Riese in […]
WeiterlesenKultur im Dänemarkurlaub: ein Besuch im ARoS-Kunstmuseum Aarhus
Die langen Spaziergänge an den dänischen Sandstränden tun wirklich sehr gut. Vor allem bekommt man zwischen rauschender See und Strandgras den Kopf mal so richtig […]
WeiterlesenSandskulpturenfestival Søndervig: so schön und so zerbrechlich
Zugegeben, besonders zerbrechlich sind die Sandskulpturen in Søndervig gar nicht. Immerhin müssen sie fast ein halbes Jahr lang dem Wetter an der dänischen Nordseeküste trotzen. […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare