Fastelavnsboller: So backst du die dänischen Faschingsbrötchen
Warst du im Frühjahr schon mal in Dänemark? Dann bist du ganz sicher über Fastelavnsboller gestolpert. Dieses traditionelle Gebäck ist ein absolutes Muss und gehört …
Der Dänemark-Blog
Kochen und Essen wie die Dänen! Das sind nicht nur Hotdogs und Smørrebrød. Das sind noch viel mehr Leckereien. Das gemeinsame Genießen ist den Dänen sehr wichtig und wichtiger Bestandteil der Hygge. Hier findest du traditionelle dänische Rezepte und alles rund um die dänische Küche: Von Zimtschnecken bis Biksemad, von Kajkager bis Millionbøf. Klicke und probiere dich durch!
Warst du im Frühjahr schon mal in Dänemark? Dann bist du ganz sicher über Fastelavnsboller gestolpert. Dieses traditionelle Gebäck ist ein absolutes Muss und gehört …
Wer nach Kopenhagen reist, kann in einigen der besten Restaurants der Welt essen gehen – im noma, Geranium oder Alchemist. Restaurants, in denen die New …
Es duftet nach Tannenzweigen und Gløgg, die Geschenke sind verpackt, draußen liegt Schnee und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für …
In Dänemark bleibt die Küche mittags oft kalt. Stattdessen gibt es zur Frokost häufig die berühmten Smørrebrøds. Dabei handelt es sich ganz einfach um Butterbrote. …
Die besten Dinge im Leben sind manchmal die schlichten. Genau so ist es beim kartoffelmad – ein einfaches Smørrebrød mit gekochten und geschnittenen Kartoffeln. Es …
Hühnchensalat gehört auf den dänischen Mittagstisch – zum Brunchen mit Freunden, an Ostern oder Weihnachten. Er ist der perfekte Belag für ein leckeres Smørrebrød. Deshalb …
Risalamande verspricht einen Hauch französischer Cuisine, ist aber tatsächlich ein durch und durch dänisches Rezept. Es gehört für viele Däninnen und Dänen zum Weihnachtsfest. Es …
Weihnachten ist Zeit für Familie, Freunde und lieb gewonnene Traditionen. Etwa der Weihnachtsschmuck, der noch von den Großeltern stammt oder das Weihnachtsessen, dass es nur …
Für die Dänen gehört Weihnachten zu den schönsten Zeiten im Jahr. Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ziehen sie sich in die warmen Stuben …
Natürlich gibt es Frikadellen auch in der dänischen Küche – und sie sind wahnsinnig beliebt. In Dänemark werden die Fleischbällchen traditionell aus Schweinefleisch gemacht, welches …
Im Hafenviertel von Fyns Hauptstadt Odense steht eine fast unscheinbare Industriehalle: Storms Pakhus. Wo früher Säcke und Verpackungen, Plastikfolien und Beutel hergestellt wurden, sind im …
Wer Urlaub in Dänemark macht, findet nicht nur wunderschöne Natur und Ruhe, sondern gelegentlich ein paar Dinge, die ratlos zurücklassen. Dann fragt man sich zurecht: …