Dänische Erdbeertorte mit Marzipanboden und Vanillecreme
Kennst du das Gefühl, wenn du dir eine Jordbærtærte in der Bageri geholt hast und du das Kaffeetrinken kaum abwarten kannst? Dieser Moment, in dem …
Der kleine Dänemark-Blog
Hier geht es um die dänische Küche und traditionelle Rezepte. Schließlich ist das gemeinsame Essen den Dänen sehr wichtig und Bestandteil des Hygge. Schon die Zubereitung eines Gerichts kann sehr hyggelig sein. Wenn alle an einem Tisch sitzen wird es noch viel gemütlicher. Hier findest du etwas Inspiration, wie du die dänische Küche zu dir nach Hause holen kannst.
Kennst du das Gefühl, wenn du dir eine Jordbærtærte in der Bageri geholt hast und du das Kaffeetrinken kaum abwarten kannst? Dieser Moment, in dem …
In Dänemark ist der Hotdog mehr als nur ein schneller Snack. Er ist eine Institution. Genauer genommen sind es die Pølsevogn, die nun seit 100 …
Der Norden Dänemarks ist wunderschön. Aalborg ist immer eine Reise wert, an der Landspitze Grenen kannst du in Nord- und Ostsee gleichzeitig stehen und außerdem …
Zum Smørrebrød, um den Kartoffelbrei aufzupeppen oder einfach nur in den Salat. Eingelegte rote Zwiebeln sind ein leckeres Extra, sie frischen traditionelle Gerichte auf und …
Wer Urlaub in Dänemark macht, findet nicht nur wunderschöne Natur und Ruhe, sondern gelegentlich ein paar Dinge, die ratlos zurücklassen. Dann fragt man sich zurecht: …
Er ist ein hervorragender Geburtstagskuchen, aber auch als einfaches Kaffeegebäck geeignet. Der Brunsviger ist ein echter Klassiker aus der dänischen Backstube. Dieser Kuchen hat nur …
Der dänischen Umweltbehörde ist sie ein Dorn im Auge: die Kartoffelrose, die sich an vielen Küsten Dänemarks ausgebreitet hat. Nicht etwa, weil die Kartoffelrose so …
Natur tut gut – das ist kein Geheimnis und dafür lieben wir Dänemark. Für die wilden Küsten, die schilfumwachsenen Fjorde und die herrlich duftenden Wälder. …
Unbezahlte Markennennungen Ich habe das so ein Latster, was du vielleicht sogar mit mir teilst. Es geht um Süßes und Knabbereien – beides probiere ich …
Ich pfeife heute mal auf die „Neue Nordische Küche“ und widme mich stattdessen wieder einem echten Klassiker der dänischen Küche. Es soll Biksemad zum Mittagessen …
ch liebe die traditionelle dänische Backkunst. Vor allem, weil ich von Hefeteig und Zimt einfach nicht genug bekommen kann. Eines meiner Lieblingsrezepte ist die dänische Zimtstange, die ich zu beinahe jedem Geburtstag backe.
Es ist kurz vor 10 Uhr morgens und der Nieselregen legt sich als dünner Film auf die Glasdächer der Kopenhagener Markthallen im Stadtteil Nørrebro. Die …