Rezept für danske hindbærsnitter – dänische Himbeerschnitten
Die Dänen können einfach süß! Damit meine ich die vielen leckeren Naschereien und Backwaren, denen man nur ziemlich schwer widerstehen kann. Ein absoluter…
Rezept für skidne æg – Eier in dänischer Senfsoße
Es muss ja nicht immer gleich der Lammbraten zu Ostern sein, schließlich gibt es ja auch noch Schokoeier, Kuchen, möglicherweise einen Eierlikör, Matilde…
Rezept für boller i karry – Fleischbällchen in Currysoße
Es soll ein Klassiker der dänischen Küche sein – boller i karry, also Fleischklößchen in Currysoße. Das Rezept erschien erstmals im Jahr 1935.…
Hvad er det? Tørrede dabs – Fische auf der Wäscheleine
Wer Urlaub in Dänemark macht, findet nicht nur wunderschöne Natur und Ruhe, sondern gelegentlich ein paar Dinge, die ratlos zurücklassen. Dann fragt man…
Rezept für danske rundstykker – dänische Brötchen
Eines der schönsten Dinge am Dänemarkurlaub ist es, morgens ausgiebig zu frühstücken. Eine warme Tasse Kaffee oder Matilde, der Blick auf die Dünen…
Rezept für gammeldags æblekage – altmodischer Apfelkuchen (dänisches Dessert)
Der dänische æblekage ist eigentlich kein Apfelkuchen im klassischen Sinne, sondern kommt als Dessert daher. Das ist für Kuchenliebhaber kein Grund enttäuscht zu…
Brændende kærlighed – brennende Liebe auf dem Teller (mit Rezept)
Kann es einen schöneren Namen für ein Gericht geben, als brændende kærlighed, also brennende Liebe? Ich glaube kaum. Es handelt sich dabei um…
Matilde, Spunk & Co.: Diese Produkte gehören zu unserem Dänemark-Urlaub dazu
Es soll ja Leute geben, die in ihren Ferienhaus-Urlaub in Dänemark ganz viele Lebensmittel von zu Hause mitbringen. Das kann man machen. Dann entgehen einem allerdings einige Schätze, die die dänischen Supermärkte zu bieten haben. So haben sich mit der Zeit einige Produkte angesammelt, die bei jedem Dänemark-Urlaub in unserem Einkaufswagen landen.
Rezept für kransekage – dänischer Kranzkuchen für die Silvesternacht
Wenn du eine richtig dänische Silvesterparty ausrichten willst, darf der Kransekage nicht fehlen. Er wird kurz nach Mitternacht zum Sekt gegessen und er…
Rezept für meine danske Kanelstang – dänische Zimtstange
In dänischen Bäckereien läuft man Gefahr, dass einem schnell das Wasser im Munde zusammenläuft. Die Dänen lieben Süßes und backen gern mit Marzipan,…