Zuletzt aktualisiert am 31.03.2021
Es muss ja nicht immer gleich der Lammbraten zu Ostern sein, schließlich gibt es ja auch noch Schokoeier, Kuchen, möglicherweise einen Eierlikör, Matilde und andere Leckereien. Auch wenn Lamm zu Ostern natürlich auch gern in dänischen Backöfen gebrutzelt wird, geht es auch wesentlich einfacher. Ein echter påskeklassiker (Osterklassiker) sind bei den Dänen skidne æg – also schmutzige Eier. Bei uns kennt man die eher als Eier in Senfsoße. Dieses Gericht passt irgendwie auch gut zum Osterfest.


Von Natur aus „bunte“ Eier
Wenn du es also auch etwas leichter angehen möchtest, dann sind die skidne æg ganz bestimmt etwas für dich und deine Liebsten. Wie immer habe ich nicht in Omas Kochbuch nachgeschlagen, sondern ein klassisch dänisches Rezept herausgesucht. Da bin ich auf ein Problem gestoßen. Viele Dänen benutzen für die Eier in Senfsoße fiskesennep, also Fischsenf. Der besteht aus geriebenen Senfkörnern, Kurkuma, Zucker, Sahne und Essig oder Wasser. Auch für Dänemarkfreunde ist das nichts, was man unbedingt zu Hause im Kühlschrank stehen hat. Deshalb habe ich das Rezept ein wenig abgewandelt, gekocht und wie immer für lækker befunden. Es ähnelt ganz sicher der Zubereitungsweise, wie wir sie in Deutschland kennen. Weil die Soße aber hauptsächlich auf Milch basiert, ist sie auch eher mild.
Wie praktisch, dass ich noch ein paar Eier im Kühlschrank hatte, die mir mein Bruder und seine Freundin letztens mitgebracht haben. Von ganz glücklichen Hühnern. Die sehen schon so farbenfroh aus, dass man sie für das bevorstehende Osterfest gar nicht färben muss. Aber hier das Rezept für skidne æg.

Skidne Æg – Eier in dänischer Senfsoße
Zutaten
- 4 Eier
- 25 g Butter
- 1,5 EL Mehl
- 500 ml Vollmilch frisch
- 2-3 EL Senf (oder 2 EL fiskesennep)
- etwas Salz
- etwas Zucker
- Schwarzbrot oder Kartoffeln als Beilage
Anleitungen
- Koche zuerst die Eier. Gib sie mit einem Esslöffel in das siedende Wasser und lasse sie etwa 7,5 Minuten kochen. Wenn du die Eier lieber ganz fest möchtest, dann lasse sie für 9 Minuten kochen.
- Gieße das Wasser ab und schrecke die Eier unter kaltem Wasser ab. Wenn sie kalt sind schälst du die Eier und legst sie zur Seite.
- Schmilz die Butter und gib dann das Mehl dazu. Vermische die Zutaten und lasse sie kurz im Topf anbraten. Die Mehlschwitze sollte allerdings nicht braun werden.
- Gib unter rühren die Milch und anschließend den Senf dazu. Erwärme alles unter gelegentlichem Rühren.
- Schmecke die Senfsoße mit Salz und etwas Zucker ab.
- Gib die gekochten Eier in die Soße um sie wieder zu erwärmen.
- In Dänemark serviert man die Skidne Æg traditionell mit Schwarzbrot.
- Velbekomme!
Notizen
