Es ist November. Die Tage sind kurz, die Nächte dunkel und kalt. Wer draußen im Schal unterwegs ist, wärmt sich vielleicht schon mit Gedanken an […]
WeiterlesenSchlagwort: Rezept
Rezept für smørrebrød – Auf der Suche nach dem perfekt belegten Brot
Wörtlich übersetzt ist das berühmte dänische smørrebrød nicht mehr als ein Butterbrot. Doch das wird dem dänischen Küchenklassiker nicht im Geringsten gerecht. Vielmehr handelt es […]
WeiterlesenRezept für koldskål uden æg – dänische Kaltschale ohne Ei
Stell dir vor, es ist ein prasselnd heißer Sommertag in Dänemark. Von der See her weht kaum ein Lüftchen und wer kann, verbringt die Zeit […]
WeiterlesenRezept für danske hindbærsnitter – dänische Himbeerschnitten
Die Dänen können einfach süß! Damit meine ich die vielen leckeren Naschereien und Backwaren, denen man nur ziemlich schwer widerstehen kann. Ein absoluter Klassiker der […]
WeiterlesenRezept für skidne æg – Eier in dänischer Senfsoße
Es muss ja nicht immer gleich der Lammbraten zu Ostern sein, schließlich gibt es ja auch noch Schokoeier, Kuchen, möglicherweise einen Eierlikör, Matilde und andere […]
WeiterlesenRezept für boller i karry – Fleischbällchen in Currysoße
Es soll ein Klassiker der dänischen Küche sein – boller i karry, also Fleischklößchen in Currysoße. Das Rezept erschien erstmals im Jahr 1935. Ob man […]
WeiterlesenRezept für danske rundstykker – dänische Brötchen
Eines der schönsten Dinge am Dänemarkurlaub ist es, morgens ausgiebig zu frühstücken. Eine warme Tasse Kaffee oder Matilde, der Blick auf die Dünen in der […]
WeiterlesenRezept für gammeldags æblekage – altmodischer Apfelkuchen (dänisches Dessert)
Der dänische æblekage ist eigentlich kein Apfelkuchen im klassischen Sinne, sondern kommt als Dessert daher. Das ist für Kuchenliebhaber kein Grund enttäuscht zu sein, denn […]
WeiterlesenRezept für kransekage – dänischer Kranzkuchen für die Silvesternacht
Wenn du eine richtig dänische Silvesterparty ausrichten willst, darf der Kransekage nicht fehlen. Er wird kurz nach Mitternacht zum Sekt gegessen und er ist relativ […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare