Wir dürfen wieder nach Dänemark!
Endlich! Ich tanze auf dem flauschigen Teppich in unserem Wohnzimmer auf und ab, ziehe die Danneborg-Wimpelkette hinter mir her und bin überglücklich. Die…
Das Künstlerhaus “ART 56” in Hvide Sande: zu Besuch bei Birthe Petersen
In den großen Glasscheiben des Künstlerhauses spiegelt sich der Fjordhafen von Hvide Sande. Die Rispen der Schilfrohre wiegen im Wind, gleich dahinter liegen…
Hvad er det? Die Holzstangen am Fjord
Wer Urlaub in Dänemark macht, findet nicht nur wunderschöne Natur und Ruhe, sondern gelegentlich ein paar Dinge, die ratlos zurücklassen. Dann fragt man…
Die Geschichte der dänischen Ferienhäuser
Es sind kleine Oasen, gezimmert aus Holz oder gebaut aus Backsteinen, manche von ihnen tragen sogar ein Dach aus Reet. Die Rede ist…
Unwetter in Dänemark: Was du bei Sturm und Orkan beachten solltest
Dass in Dänemark schon mal eine steife Briese weht, ist wirklich nichts Neues. Ehrlich gesagt mag ich es, wenn mir der frische Wind…
Torvehallerne: Kopenhagens Markthallen für Feinschmecker
Es ist kurz vor 10 Uhr morgens und der Nieselregen legt sich als dünner Film auf die Glasdächer der Kopenhagener Markthallen im Stadtteil…
Die Thaagards Plantage: ein Märchenwald hinter den Dünen
Knorrige Bäume, bemooste Rinde und der Duft der Dünen – wer in der Thaagards Plantage wandern geht, begibt sich auf eine phantastische Reise…
Hyggeliges Kopenhagen – Das Künstlerduo “Linebug” mit Tipps für Musik, Genuss und zum Ausgehen
København ist das kulturelle Herz Dänemarks. Das kommt nicht zuletzt daher, weil hier einfach die meisten Dänen leben. Doch was macht die Stadt…
Warum Urlaub in einem einfachen Ferienhaus purer Luxus ist
Eigentlich freue ich mich über Post aus Dänemark. Meist sind es Mails, die ein paar Bilder von Meer oder Heide enthalten, mal sind…
Ein hyggeliger Herbsttag auf Abelines Gaard und eine unvorhergesehene Begegnung
Es gibt kaum etwas wertvolleres als einen gedankenverlorenen Tag, an dem man mit seinen Lieben einfach nur sein kann und sich treiben lässt.…