Die Natur an der dänischen Nordseeküste ist wild, das Klima ist rau. Auf den sandig, salzigen Böden wachsen nur wenige Pflanzen und die Landschaft formt sich durch Wind, Wasser und Sandflug ständig neu. Zwischen Meer und Heide stecken allerdings tausende Betonklötze.
WeiterlesenKategorie: Urlaub in Dänemark
Ab in den Urlaub und auf nach Dänemark – das ist immer eine gute Idee. Hier findest du Texte rund um die schönste Zeit des Jahres und hilfreiche Tipps für die Planung deiner nächsten Ferien. Außerdem gibt es Antworten auf ganz praktische Fragen, die sich während des Urlaubs stellen.
Wandern im Nationalpark Mols Bjerge: auf zur Ørnbjerg Mølle
Es sind Tage wie dieser, die lange in Erinnerung bleiben. Dabei war meine kleine Wanderung zur Ørnbjerg Mølle im Nationalpark Mols Bjerge weder besonders lang, […]
WeiterlesenHvad er det? Woher das Stjerneskud-Smørrebrød seinen Namen hat
Wer Urlaub in Dänemark macht, findet nicht nur wunderschöne Natur und Ruhe, sondern gelegentlich ein paar Dinge, die ratlos zurücklassen. Dann fragt man sich zurecht: […]
WeiterlesenAutostrände in Dänemark – Infos, Tipps und Diskussionen
Die Strände der jütländischen Westküste sind Natur pur: hohe Dünen und Steilküsten, weite Sandstrände und die mal wilde, mal zahme Nordsee. Für viele Menschen ein […]
WeiterlesenDänemarkurlaub mit Hund: die wichtigsten Fragen und Antworten
Dänemark ist ein wunderbares Reiseziel für alle: für Nordliebhaber, für Naturfreunde, für Familien und besonders für solche, die auch einen oder mehrere Hunde haben. Weite […]
WeiterlesenDänemark für Anfänger: Tipps für deinen ersten Urlaub im Ferienhaus
Gehörst du zu denen, die zum ersten Mal einen Urlaub im dänischen Ferienhaus verbringen? Herzlichen Glückwunsch! Es könnte der Anfang einer sehr langen Liebe werden. […]
WeiterlesenDeine schönste Dänemark-Geschichte
So langsam öffnet sich Dänemark wieder für Touristen. Für viele Menschen sind die Ferien allerdings (wieder) ins Wasser gefallen. Deshalb habe ich eure schönsten Dänemark-Geschichten […]
WeiterlesenDer Fettnäpfchenführer Dänemark: Vorsicht, Fernweh!
Unbezahlte Kooperation Als ich zum ersten Mal vom neuen Fettnäpfchenführer Dänemark gehört habe, habe ich mich gefragt, ob man denn bei den Dänen überhaupt so […]
WeiterlesenKalø Slotsruin: ein magischer Besuch im Sonnenuntergang
Seit über 1.000 Jahren herrschen Könige und Königinnen über Dänemark. Im Laufe der Jahrhunderte haben die dänischen Regenten Spuren überall im Land hinterlassen. Mächtige Burgen […]
WeiterlesenPsychologie des Meeres: Warum macht uns der Dänemark-Urlaub glücklich?
Immer, wenn es mir zu viel wird, sehne ich mich besonders stark nach der dänischen Nordseeküste. Wind, Dünen und Wasser. Sonst nichts. Das hilft mir […]
WeiterlesenQuiz: Bist du ein Dänemark-Experte?
Die Zahl der Urlaubsjahre ist bei vielen Dänemark-FreundInnen eine harte Währung. Doch viele Menschen machen hundert mal Urlaub hinter den Dünen oder am Ostseestrand und […]
WeiterlesenDie Magie der dänischen Nächte
Obwohl der Dänemark-Urlaub für mich Entspannung pur ist, verfolge ich immer wieder feste Rituale. Noch am Ankunftstag ist ein Strandspaziergang Pflicht, beim Gang nach Hause […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare