🇩🇰 Trage hier deine Lieblingsorte in Dänemark ein. 👈🏻
Etwas stimmt nicht mit den markierten Orten? Nutze das Kontaktformular und schreibe mir. Danke!
Dänemark entdecken: Ausflugsziele, Aktivitäten, Restaurants und mehr

Du suchst nach Inspiration für deinen Dänemarkurlaub? Einem Café, das den besten Zimtschneckenblick aufs Meer hat? Oder nach Aktivitäten, die du mit den Kindern bei Regenwetter machen kannst? Auf dieser Karte findest du persönliche Empfehlungen von Menschen, die Dänemark genauso lieben wie du. Echte Erfahrungen, echte Tipps.
Ob Softeis-Stand, Wanderweg oder Lieblingsmuseum – hier geht es nicht um Sternebewertungen, sondern um echte Erlebnisse. Klick dich durch die Ausflugsziele in Dänemark. Lass dich von den Tipps anderer Urlauber inspirieren – oder teile selbst einen Ort, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist.
Du möchtest deinen Dänemark-Tipp teilen? Geht ganz einfach. Tak!
🍴 Essen & Trinken
– Cafés und Bäckereien
– Restaurants und Imbisse
– Softeis und Snacks
– Märkte
🚲 Ausflug & Aktivität
– Radtouren
– sportliche Aktivitäten (Kanu, Kajak, SUP, Surfen, Reiten)
– Freizeit-/Erlebnisparks
– Indoor-Erlebnisse
– Leuchttürme
🧑🏼🎨 Museum & Kultur
– Museen
– Burgen und Schlösser
– historische Orte
– Kunst im öffentlichen Raum
– Theater, Konzerte, Ballett
🌿 Naturerlebnis
– Wälder, Seen und Dünen
– Aussichtspunkte
– Spazier- und Wanderwege
– Tierbeobachtung/Naturzentren
🏖 Strand
– hier steht der Strand im Mittelpunkt
🛍 lokales Shopping
– dänische Läden und Boutiquen
– Design, Deko und Keramik
– Hofläden
🕰️ Flohmarkt
– klassische Flohmärkte und Genbrug
– Second-Hand und Vintage
🏊🏼 Schwimmbad
– Schwimmbäder und Aquaparks
🧖🏼♀️ Sauna & Wellness
– öffentliche Saunen
– Massage und Anwendungen
🛝 Spielplatz
– öffentliche Spielplätze zum Austoben und Spaß haben
🎈 Sonstiges
– alles, was es sonst noch gibt und euch begeistert
Das sind die Kategorien. Da ist für alle was dabei.
Fragen? Hier gibt’s Antworten.
Was macht die Tipps hier so besonders?
Alle Tipps stammen von Menschen, die selbst in Dänemark Urlaub gemacht haben. Es sind keine bezahlten Empfehlungen, keine Werbepartner – sondern echte Erlebnisse. Genau das macht sie besonders wertvoll: persönlich, ehrlich und manchmal ein bisschen unperfekt. So wie Urlaub eben ist.
Wie kann ich einen Tipp hinzufügen?
Ganz einfach: Klick auf Tipp hinzufügen und füll das kleine Formular aus. Je persönlicher dein Text ist, desto besser! Ich freuen mich über jeden Beitrag.
Warum erscheint mein Tipp nicht sofort auf der Karte?
Jeder Tipp wird vor der Veröffentlichung geprüft – damit alles freundlich, sachlich und hilfreich bleibt. Wir wollen keine Beleidigungen und keine irreführenden Inhalte. Meistens dauert die Freigabe nur wenige Stunden bis zu zwei Tagen.
Was mache ich, wenn ein Tipp nicht mehr aktuell ist?
Du kannst mir ganz unkompliziert über das Kontaktformular Bescheid geben. Ich prüfe die Info und aktualisieren oder entfernen den Eintrag, wenn nötig.
Kann ich mich zu einem Ziel navigieren lassen?
Ja, das geht. Wenn du einen Ort auswählst, öffnet sich die Detailkarte. Am unteren Rand findest du einen Kompass. Tipps du darauf, öffnet sich automatisch dein Navigationstool – beispielsweise Google Maps. Auf gehts!
Suchst du noch andere Orte? Ich habe noch mehr Karten
Aktivitäten für Familien und Kinder in Dänemark

Dänemark ist wie gemacht für Familienurlaube: weite Strände, viele Abenteuer, noch mehr Natur und überall die entspannte Atmosphäre, die gerade bei einem Urlaub mit Kindern goldwert ist. Ob barfuß durchs Watt, auf der Suche nach den Trollen im Wald oder mit dem Fahrrad zu einem Eis am Hafen – das Land bietet unzählige Erlebnisse für kleine und große Abenteurer.
Auf meiner Karte findest du viele Tipps, die sich besonders gut mit Kindern entdecken lassen. Dafür gibt es den Badge „👧🏼 familienfreundlich“. Kinderfreundliche Strände, Spielplätze mit Meerblick oder Orte, an denen Wikinger plötzlich ganz lebendig werden. Vielleicht hast du auch selbst einen Tipp, den andere Familien lieben würden? Dann trag ihn gern ein – so wächst die Karte mit jedem Urlaub weiter.
Geheimtipps abseits der Touristenpfade
Dänemark hat weit mehr zu bieten als die bekannten Highlights wie Legoland in Billund, die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen oder das Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus. Diese beliebten Orte findest du natürlich auch auf unserer Karte – schließlich gehören sie für viele einfach dazu. Viel spannender wird es aber oft abseits der typischen Touristenrouten. Dort warten persönliche Entdeckungen wie das Wikinger-Walddorf Yxengaard in Nordjütland, die wildromantische Halbinsel Fyns Hoved auf Fünen oder der liebevoll gestaltete Waldspielplatz auf Fanø.
Das Besondere: Alle Tipps stammen von echten Urlaubern, die selbst vor Ort waren und ihre Erfahrungen teilen. So findest du Ausflugsziele, die nicht nur schön, sondern auch erprobt sind – perfekt für dein nächstes kleines Abenteuer in Dänemark.
Auch bei Regen lässt sich Dänemark entdecken

Ja, Dänemark zeigt sich wettertechnisch gern mal von seiner nordischen Seite – mit über 120 Regentagen im Jahr ist ein Schauer unterwegs keine Seltenheit. Aber das bedeutet längst nicht, dass du den Tag im Ferienhaus absitzen musst.
Auf meiner Karte findest du viele Ausflugsziele, die sich auch bei Regen bestens eignen. Ob ein Museum, ein gemütlicher Hofladen oder ein Schwimmbad – passende Tipps sind mit einer kleinen Regenwolke 🌧️ markiert. So kannst du spontan planen und trotzdem etwas erleben.
Ein echtes Schlechtwetter-Highlight sind zum Beispiel die Mønsted Kalkgruben – spannend, atmosphärisch und wetterunabhängig. Und das Beste: Selbst der Familienhund darf mit aufs Gelände. Hundefreundliche Orte erkennst du auf der Karte am 🐶-Symbol.

Frisch vom Feld oder Hof