Brunsviger/Ringkøbinger Kanelkage – Zimtkuchen aus Westjütland
Er ist ein hervorragender Geburtstagskuchen, aber auch als einfaches Kaffeegebäck geeignet. Der Brunsviger ist ein echter Klassiker aus der dänischen Backstube. Dieser Kuchen hat nur …
Der Dänemark-Blog
Er ist ein hervorragender Geburtstagskuchen, aber auch als einfaches Kaffeegebäck geeignet. Der Brunsviger ist ein echter Klassiker aus der dänischen Backstube. Dieser Kuchen hat nur …
Wer Urlaub in Dänemark macht, findet nicht nur wunderschöne Natur und Ruhe, sondern gelegentlich ein paar Dinge, die ratlos zurücklassen. Dann fragt man sich zurecht: …
Der dänischen Umweltbehörde ist sie ein Dorn im Auge: die Kartoffelrose, die sich an vielen Küsten Dänemarks ausgebreitet hat. Nicht etwa, weil die Kartoffelrose so …
Der Nationalpark Mols Bjerge in Djursland ist eine ganz besonderes Stück Dänemark. Die letzte Eiszeit hat hier eine Gegend geschaffen, die für das flache Dänemark …
Hej du, ich wollte dir mal kurz schreiben. Wir sind gut in Dänemark angekommen. Gestern Abend hatten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang am Strand. Die Sonne …
Egal wo du dich in Dänemark befindest, es ist nie weiter als 52 Kilometer bis zum Meer. Das ist ein netter Fakt, den du wahrscheinlich …
Ein schon etwas ausgeblichener Dannebrog flattert im Wind um Käufern den Weg zum selbstgeimkerten Honig zu weisen. Ein paar hundert Meter steht ein selbstgezimmerter Verkaufsstand – auch hier weht die dänische Flagge.
Einkaufen in Dänemark ist schon ein kleines Abenteuer – und das hat gleich verschiedene Ursachen…
Es ist schon Abend, doch die Sonne scheint immer noch über Holmsland Klit. Im Sommer geht die Sonne in Dänemark ohnehin nicht so richtig unter. …
Natur tut gut – das ist kein Geheimnis und dafür lieben wir Dänemark. Für die wilden Küsten, die schilfumwachsenen Fjorde und die herrlich duftenden Wälder. …
Endlich! Ich tanze auf dem flauschigen Teppich in unserem Wohnzimmer auf und ab, ziehe die Danneborg-Wimpelkette hinter mir her und bin überglücklich. Die Grenze zu …
Ich pfeife heute mal auf die „Neue Nordische Küche“ und widme mich stattdessen wieder einem echten Klassiker der dänischen Küche. Es soll Biksemad zum Mittagessen …