Peters Jul: die dänische Weihnachtsgeschichte
Es gibt freilich viele schöne und rührende Weihnachtsgeschichten. Dänemark hat seine eigene: Sie heißt Peters Jul und spielt Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte erzählt, …
Der Dänemark-Blog
Die Dänen gelten als eine der glücklichsten Nationen dieser Erde. Seit einigen Jahren erzählt man sich auf der ganzen Welt vom Hygge-Geheimnis mit Kerzenschein, Gelassenheit und gutem Essen. Hier findest du Tipps für hyggelige Aktivitäten, erfährst wie die Dänen ihren Alltag gestalten und Feste feiern.
Es gibt freilich viele schöne und rührende Weihnachtsgeschichten. Dänemark hat seine eigene: Sie heißt Peters Jul und spielt Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte erzählt, …
Weihnachten ist ein Fest, welches zu großen Teilen aus Traditionen besteht. Ob es die kleinen Nisse sind, die Anfang Dezember in die Stuben der Dänen …
Der erste Freitag im November ist für die Dänen eigentlich ein kleiner Feiertag. Jedenfalls für jene Dänen, die Weihnachten lieben und denen Bier schmeckt, womit dann wohl fast alle gemeint sind.
Egal wo du dich in Dänemark befindest, es ist nie weiter als 52 Kilometer bis zum Meer. Das ist ein netter Fakt, den du wahrscheinlich …
Es ist schon Abend, doch die Sonne scheint immer noch über Holmsland Klit. Im Sommer geht die Sonne in Dänemark ohnehin nicht so richtig unter. …
Natur tut gut – das ist kein Geheimnis und dafür lieben wir Dänemark. Für die wilden Küsten, die schilfumwachsenen Fjorde und die herrlich duftenden Wälder. …
Herzlichen Glückwunsch eure Majestät. Heute feiert die dänische Königin Margrethe II. ihren 80. Geburtstag – und ein ganzes Land feiert mit ihr. Denn die Dronning …
Es sind außergewöhnliche Zeiten in denen wir uns befinden. Die Corona-Pandemie beschäftigt uns nun schon seit dem vergangenen Jahr, die Grenzen nach Dänemark ist weitestgehend …
Es sind kleine Oasen, gezimmert aus Holz oder gebaut aus Backsteinen, manche von ihnen tragen sogar ein Dach aus Reet. Die Rede ist von den …
Schon der Name dieser traditionellen dänischen Plätzchen klingt nach Weihnachten. Die „Liebeskränze“ sollen ein typisches Gebäck aus Westjütland sein. Das vermutete jedenfalls eine klitly-Leserin, die …
Prächtige Weihnachtsbäume, tausende Lichter und der Duft von Æbleskiver und Gløgg – Dänemarks Hauptstadt verwandelt sich in der Adventszeit in ein großes Weihnachtswunderland. Zahlreiche Weihnachtsmärkte …
Es ist ein wirklich schöner und sehr dänischer Brauch: die Julehjerte. An fast jedem dänischen Weihnachtsbaum sind sie zu finden sind. Es handelt sich dabei …