Im Hafenviertel von Fyns Hauptstadt Odense steht eine fast unscheinbare Industriehalle: Storms Pakhus. Wo früher Säcke und Verpackungen, Plastikfolien und Beutel hergestellt wurden, sind im […]
WeiterlesenKategorie: Unterwegs
In Dänemark ist man niemals weiter als 52 Kilometer vom Meer entfernt. Ein Grund, warum es das Land einen so großen Reiz hat. Es gibt allerdings noch viele weitere Gründe Dänemark zu lieben. Hier findest du Reiseberichte, die schönsten Plätze in der dänischen Natur sowie Ausflugstipps und praktische Hinweise für deinen nächsten Urlaub in Dänemark.
Mønsted Kalkgruben: Die Welt der Fledermäuse, kristallklarer Seen und der Trolle
Höhlen haben für mich immer etwas abenteuerliches und mystisches. Genau so ist es auch mit den Mønsted Kalkgruben westlich von Viborg. Beinahe 1.000 Jahre lang […]
WeiterlesenEin Tagesausflug nach Fanø: malerische Städte und weite Natur
Ein Ausflug nach Fanø ist eine Reise, die du nicht bereuen wirst. Auf der Insel findest du Ruhe und Entspannung, weite Natur mitten im Wattenmeer […]
WeiterlesenWandern im Nationalpark Mols Bjerge: auf zur Ørnbjerg Mølle
Es sind Tage wie dieser, die lange in Erinnerung bleiben. Dabei war meine kleine Wanderung zur Ørnbjerg Mølle im Nationalpark Mols Bjerge weder besonders lang, […]
WeiterlesenKalø Slotsruin: ein magischer Besuch im Sonnenuntergang
Seit über 1.000 Jahren herrschen Könige und Königinnen über Dänemark. Im Laufe der Jahrhunderte haben die dänischen Regenten Spuren überall im Land hinterlassen. Mächtige Burgen […]
WeiterlesenDie Magie der dänischen Nächte
Obwohl der Dänemark-Urlaub für mich Entspannung pur ist, verfolge ich immer wieder feste Rituale. Noch am Ankunftstag ist ein Strandspaziergang Pflicht, beim Gang nach Hause […]
WeiterlesenAuf in ein neues Abenteuer: Ein Besuch bei Naturkraft in Ringkøbing
Peitschende Windböen, dunkle Wolken und ein Platzregen, kurze Zeit später reißt der Himmel auf und die Sonne glitzert in den Wellen der Nordsee…
WeiterlesenMols Bjerge: Eine Wanderung auf den Agri Bavnehøj
Der Nationalpark Mols Bjerge in Djursland ist eine ganz besonderes Stück Dänemark. Die letzte Eiszeit hat hier eine Gegend geschaffen, die für das flache Dänemark […]
WeiterlesenDas Künstlerhaus „ART 56“ in Hvide Sande: zu Besuch bei Birthe Petersen
In den großen Glasscheiben des Künstlerhauses spiegelt sich der Fjordhafen von Hvide Sande. Die Rispen der Schilfrohre wiegen im Wind, gleich dahinter liegen dutzende Fischerboote […]
WeiterlesenTorvehallerne: Kopenhagens Markthallen für Feinschmecker
Es ist kurz vor 10 Uhr morgens und der Nieselregen legt sich als dünner Film auf die Glasdächer der Kopenhagener Markthallen im Stadtteil Nørrebro. Die […]
WeiterlesenDie Thaagards Plantage: ein Märchenwald hinter den Dünen
Knorrige Bäume, bemooste Rinde und der Duft der Dünen – wer in der Thaagards Plantage wandern geht, begibt sich auf eine phantastische Reise durch die […]
WeiterlesenEin hyggeliger Herbsttag auf Abelines Gaard und eine unvorhergesehene Begegnung
Es gibt kaum etwas wertvolleres als einen gedankenverlorenen Tag, an dem man einfach nur sein kann und sich treiben lässt. Eine dampfende Tasse Kaffee, ein […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare